Die EPFL Middle East ist der erste Campus im Ausland, an dem Masterprojekte der Schweiz durchgeführt werden. Der Studiengang Energiemanagement und Nachhaltigkeit entspricht 120 ECT-Punkten und dauert...
Die SODIS-Methode ist ideal für die Behandlung von Trinkwasser in Entwicklungsländern. Sie benötigt nur Sonnenlicht und PET-Flaschen. Das Wasser wird in durchsichtige PET-Flaschen abgefüllt und...
Das „Urban Laboratory – Addis Ababa“ ist eine mehrjährige Forschungsinitiative des Departements Architektur der ETH Zürich (D-ARCH) und weiterer Partner, die dazu beitragen soll,...
Der Kivu-See zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo ist rund eineinhalbmal so gross wie der Kanton Zürich und fast 500 Meter tief. Eigentlich eine Idylle – doch in der Tiefe des...
Erstmals wird in diesem Jahrhundert mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese Städte umweltverträglich und lebenswert zu machen, ist eine der grossen Herausforderungen der...
Das PSI hat für die Protonentherapie eine einzigartige Bestrahlungstechnik entwickelt, das so genannte Spot-Scanning-Verfahren. Der im Teilchenbeschleuniger auf 180 000 km/sec beschleunigte...